Dermathek

Hier finden Sie Wissenswertes aus der Welt der Dermatologie

UV Belastung am Arbeitsplatz: ein Bauarbeiter steht mit dem Rücken zur Kamera und blickt über eine Baustelle. Dabei schaut er direkt in die strahlende Sonne. Bild von Adobe Stock

| UV-Belastung

Herausforderung des Klimawandels – Mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: Zukünftige Versorgung unserer Patienten

Als eine der Folgen des Klimawandels kommt es durch besondere stratosphärische Konstellationen auch zu einer Vermehrung von terrestrischer UV-Strahlung. Unter anderem treten sogenannte „low-ozone events“ häufiger auf. Es wird deutlich sichtbar, dass die hohe Anzahl an wolkenlosen Tagen zu einer vermehrten direkten UV-Einwirkungen auf die Haut führen.

Weiterlesen …

| Varia

Spektrum Dermatologie Kongress: Feuchtarbeit als berufliche Gefahr für ein Handekzem

Berufe, die mit viel Feuchtarbeit verbunden sind, können einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung von Handekzemen haben – das wird uns Herr Prof. Dr. Swen Malte John aus Osnabrück im Rahmen des diesjährigen Spektrum Dermatologie Kongresses verdeutlichen. Außerdem wird er darauf eingehen, wie die Anwendung von Pflegesalben über Nacht eine effektive Methode darstellt, um die Gesundheit der Haut zu erhalten.

Weiterlesen …

Leitlinienaktualisierung: Prävention und Therapie des Handekzems. Bild Adobe Stock

| Varia

Leitlinienaktualisierung: Prävention und Therapie des Handekzems

Auf Platz 1 der Berufskrankheiten findet sich das Handekzem – die Aktualisierung der entsprechenden S2k-Leitlinie „Diagnostik, Prävention und Therapie des Handekzems“ thematisiert neben der Bewertung von Schweregraden und Subtypen u.a. auch die ursachenbezogenen Präventionsmaßnahmen. Des Weiteren stellt sie neue Ansätze für medikamentöse Behandlungen vor.

Weiterlesen …

| Atopische Dermatitis

Die Rolle von Dexpanthenol in der Behandlung der atopischen Dermatitis – aktueller Forschungsstand

Ein aktueller Review verdeutlich, dass die topische Anwendung von Dexpanthenol in der Behandlung von leichter bis mittelschwerer atopischen Dermatitis wirksam und gut verträglich ist. Dexpanthenol trägt zur Verbesserung der Hautbarriere bei, reduziert die Häufigkeit von Schüben, ermöglicht die Einsparung topischer Steroide und fördert die Wundheilung bei Hautverletzungen.

Weiterlesen …

EADV: Nachbehandlung von Laserläsionen mit Dexpanthenol-haltiger Salbe. Bild: iStock

EADV: Nachbehandlung von Laserläsionen mit Dexpanthenol-haltiger Salbe

Im Jahr 2023 veröffentlichte die European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) einen Review, der Empfehlungen für die Vor- und Nachbehandlung ästhetischer Eingriffe wie Lasertherapien gibt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine dieser Empfehlungen bezieht sich auf die Anwendung einer Dexpanthenol-haltigen Salbe nach ablativen Laserbehandlungen.

Weiterlesen …

Prof. Dr. Sonja Ständer

| Varia

Spektrum Dermatologie Kongress: Wenn alles juckt – Neue Behandlungsoptionen bei chronischem Juckreiz

Prof. Dr. Sonja Ständer aus Münster wird beim diesjährigen Spektrum Dermatologie Kongress Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei chronischem Juckreiz geben. Zudem geht sie auf die Gemeinsamkeiten von chronischem Pruritus und chronischen Schmerzen ein.

Weiterlesen …

Geeignet für die Behandlung von leichten Verbrennungen oder Sonnenbrand ist das Bepanthen® Kühlendes Schaumspray. Bild: Adobe Stock

| UV-Belastung

Vergleich der Kühleffekte von Panthenol-haltigem Schaumspray – In-vitro-Studie

Geeignet für die Behandlung von leichten Verbrennungen oder Sonnenbrand ist das Bepanthen® Kühlendes Schaumspray. Hinsichtlich der Kühlwirkung war es in einem In-vitro-Vergleich überlegen gegenüber dem Panthenol-haltigen Schaumspray eines anderen Herstellers.

Weiterlesen …

Andy Engel

| Varia

Spektrum Dermatologie Kongress: Mit Tattoos Brustwarzen nach Mastektomie rekonstruieren

Beim Spektrum Dermatologie Kongress 2023 wird der Tätowierer Andy Engel Einblicke in seine Arbeit gewähren. Anhand zahlreicher Beispiele wird er zeigen, wie seine fotorealistischen Brustwarzentätowierungen Frauen nach überstandener Brustkrebserkrankung den Wunsch nach optischer Ganzheit erfüllen können.

Weiterlesen …

Spektrum Dermatologie Kongress: Die Progression aktinischer Keratosen verhindern

Beim Spektrum Dermatologie Kongress 2023 wird Prof. Dr. Eggert Stockfleth, Bochum, aktuelle Optionen zur Therapie aktinischer Keratosen wie z.B. die laserunterstützte photodynamische Therapie vorstellen. Aufgrund des unklaren Progressionsrisikos wird er auch dazu aufrufen, mehr Menschen mit einer aktinischen Keratose adäquat zu behandeln.

Weiterlesen …

| Varia

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe: Verkürzte Downtime nach Micro-Needling

Micro-Needling wird u.a. zur modernen Narbentherapie und kosmetischen Hautverjüngung eingesetzt. Die histologischen und molekularen Effekte der Nachbehandlung einer Micro-Needling-Therapie mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wurden im Juni 2023 in einer Studie veröffentlicht. An 3D-Hautmodellen zeigte sich: Die Dexpanthenol-haltige Salbe beschleunigt die Wundheilung ohne die für den Effekt des Micro-Needling wichtigen immunstimulierenden Prozesse zu beeinträchtigen.

Weiterlesen …

Spektrum Dermatologie Kongress: Ungeliebte Tattoos entfernen

Um die Hintergründe und biophysikalischen Prinzipien der Tattooentfernung per Laser geht es beim Spektrum Dermatologie CME-Kongress 2023 im Vortrag von Prof. Arne Gerber. Außerdem erklärt er die Anwendung in der täglichen Praxis und gibt hilfreiche Tipps und Tricks für die effektive und nebenwirkungsarme Tattooentfernung per Laser. Mit der aktuellen S2k-Leitlinie zur Lasertherapie der Haut erörtert Prof. Gerber auch Empfehlungen zur leitliniengerechten Vor- und Nachsorge.

Weiterlesen …

| Varia

Spektrum Dermatologie Kongress: Micro-Needling in der Derma-Praxis

Für die schonende und effektive Behandlung von Narben verschiedensten Ursprungs und zur allgemeinen Verjüngung der Haut ist das Micro-Needling bereits ein bewährtes Instrument. Seine Expertise zu den Unterschieden zur Lasertherapie und zu möglichen Risiken sowie Tipps zum Einsatz von Micro-Needling, wird Prof. Klaus Fritz, Landau, beim Spektrum Dermatologie CME-Kongress 2023 zum Besten geben.

Weiterlesen …

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Geschützt