Spektrum Dermatologie Kongress 2024

Interdisziplinäre Versorgung von Hauterkrankungen in Zeiten von Digitalisierung und KI

6
CMEPunkte

12. Oktober 2024 | Hybride Online‐ und Präsenzveranstaltung

Programm Rückblick

Hautkrebsscreening aus allgemeinärztlicher Sicht mit Fällen

Dr. med. Reiner Albrecht

Facharzt für Allgemeinmedizin

Vortrag ansehen

Hautkrebsscreening in Deutschland: Wem nützt es?

Prof. Dr. med. Matthias Augustin

Director, Institute for Health Services Research in Dermatology and Nursing – University Medical Center Hamburg

Vortrag ansehen

Haut Heilen Helfen: Wundheilung evidenzbasiert. Laser und ästhetische Behandlungen der Haut und deren Nachbehandlung

Prof. Dr. med. Jens Malte Baron

Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Lasermedizin der Uniklinik RWTH Aachen

Vortrag ansehen

Haut- und Atemwegserkrankungen: Aktuelle Fallstricke in der Allergiediagnostik

Prof. Dr. med. Swen Malte John

Wissenschaftlicher Direktor Abtlg. Dermatologie, Umweltmedizin, Univ. Osnabrück, Institut für Interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation an der Univ. Osnabrück (iDerm)

Vortrag ansehen

Falldiskussion mit Fällen aus dem Auditorium: Differenzialdiagnose der Hautinfektionen. Wie therapieren?

Prof. Dr. med. Cord Sunderkötter

Universitätsklinikum Halle (Saale), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie

Vortrag ansehen

Falldiskussion mit Fällen aus dem Auditorium: Hauttumoren und Nävi im Kindesalter: ein Update

Prof. Dr. med. Henning Hamm

Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Würzburg

Vortrag ansehen

Podiumsdiskussion mit Fällen aus dem Auditorium

Podiumsdiskussionen

  • Laserbehandlung bei Narben und Keloiden
  • Hämangiom(-Reste) bei Kindern
  • Hautkrebsscreening – Risikoauswahl & KI

Jetzt ansehen

Die Inhalte unserer ärztlichen Fortbildung sind unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.
Spezielle Dienstleistungen und/oder Produkte werden nicht beworben. Die wissenschaftliche Leitung versichert, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet werden. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referent*innen potenzielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmer*innen offenlegen.
SPONSOR 2024: Offenlegung der Unterstützung gemäß erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreise (§ 20 Abs. 5): Bayer Vital GmbH 55 T€

Veranstalter: CRM Centrum für Reisemedizin GmbH, Düsseldorf

Organisation und Anmeldung:
CRM Centrum für Reisemedizin GmbH  • Burgunderstr. 31 • 40549 Düsseldorf Tel: 0211 / 904 29 – 45 • Fax: 0211 / 904 29 – 98 • E-Mail: fortbildung@crm.de

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Geschützt