70 Jahre Bepanthen® – Forschung für eine heile Welt.
Seit 70 Jahren ist Bepanthen® Wund- und Heilsalbe auf dem Markt und heute in fast jeder Hausapotheke zu finden. Das Unternehmen Bayer hat sich in den vergangenen Jahrzehnten aber nicht zurückgelehnt, sondern viel in moderne Forschung investiert – u.a. in Untersuchungen an Hautmodellen, klinische Studien und Genexpressionsanalysen. Sie zeigen, dass die Wirkung der Dexpanthenol-haltigen Salbe weit über die Heilung von klassischen Alltagswunden hinausgeht.
Die erste S2k-Leitlinie zur Lasertherapie der Haut

Im März 2022 ist die erste S2k-Leitlinie zur Lasertherapie der Haut erschienen. Auf über 100 Seiten werden verschiedene Lasertypen differenziert, sowie indikationsbezogene Empfehlungen und Hinweise zur Nachbehandlung einer Lasertherapie gegeben. Dabei werden auch Dexpanthenol-haltige Externa wie Bepanthen® Wund- und Heilsalbe genannt, die in einer klinischen Studie Vorteile bei der Nachbehandlung einer ablativen Lasertherapie gegenüber der bisher häufig eingesetzten Vaseline gezeigt haben [1, 2].
Patienteninformation Lasertherapie
Patienten, die sich einer Lasertherapie unterziehen, benötigen eine adäquate Nachsorge um die „Downtime“ zu verkürzen. Hier erfahren Ihre Patient*innen mehr über eine Lasertherapie der Haut sowie zur Nachsorge mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe.