Veranstaltungen
52. DDG-Tagung
Berlin
Spektrum Dermatologie Kongress 2023
Online-Kongress
Dermathek
Männer- und Frauenhaut – Genderaspekte
Männerhaut ist im Vergleich zur Haut von Frauen u.a. dicker, hat mehr Talgdrüsen und Oberflächenlipide, eine höhere, nicht so divergente Keimzahl und sie trocknet nicht so leicht aus. Wundheilung und das Niveau von Antioxidantien sind bei Frauenhaut besser. Falten finden sich bei Männern häufiger auf der Stirn, bei Frauen mehr perioral.
Aktuelles Management des Basalzellkarzinoms
Beim Basalzellkarzinom stellen heute auch fortgeschrittene oder metastasierte Tumoren keine aussichtslose Situation mehr dar. Durch adaptierte Dosierschemata kann ein nebenwirkungsbedingter Abbruch einer langfristigen Hedgehog-Therapie vermieden werden. Das Potenzial der PD-1-Inhibition könnte auch beim Basalzellkarzinom bald genutzt werden.
Haarentfernung mit Laser und lichtbasierten Verfahren
Haarlose, glatte Beine gelten als Schönheitsideal. Die Fotoepilation zählt entsprechend zu den meistgefragten nicht chirurgischen Eingriffen in der ästhetischen Dermatologie. Die Anwendung der Laser oder hochenergetischen Blitzlampen ist ein sicheres und effektives Verfahren. Die Wirkung beruht auf dem Prinzip der selektiven Fotothermolyse.
Weiterlesen … Haarentfernung mit Laser und lichtbasierten Verfahren
News
Interview mit Hans Schlegel, ESA Astronaut a.D. zum Spektrum Dermatologie Kongress 2022
Arbeiten in der Schwerelosigkeit – Erfahrungen mit aktinischer Keratose
Interview mit Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. Marc Wittlich zum Spektrum Dermatologie Kongress 2022
Hautkrebs-Inzidenz im Klimawandel und private UV-Exposition: was sagen neueste dosimetrische Messungen?
Interview mit Prof. Dr. med. Tomas Jelinek zum Spektrum Dermatologie Kongress 2022
Fallbeispiele & Differentialdiagnostik bei Reiserückkehrern
Weiterlesen … Interview mit Prof. Dr. med. Tomas Jelinek zum Spektrum Dermatologie Kongress 2022