| Varia

Spektrum Dermatologie Kongress: Mit Tattoos Brustwarzen nach Mastektomie rekonstruieren

Andy Engel

Eine an Brustkrebs erkrankte Stammkundin trat 2008 an Engel mit der ungewöhnlichen Bitte heran, ihr eine Brustwarze zu tätowieren. Seitdem hat er sich mit dem Thema Brustwarzenrekonstruktion intensiv beschäftigt und hilft heute ca. 200 Frauen pro Jahr sich nach einer Mastektomie wieder vollständig zu fühlen. Dafür hat er eigene Farben entwickelt und seine Technik perfektioniert.

Kooperation mit vielen Kliniken

Engel kooperiert mit vielen Kliniken und hat weitere Tätowierer*innen in der Technik der Brustwarzenrekonstruktion (BWK) ausgebildet. Inzwischen gibt es 20 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die eine BWK in dieser Form anbieten. Für die BWK legt der Tätowierer hohe Ansprüche an Qualitäts- und Hygienestandards.  So kommen zur BWK spezielle Maschinen, Nadeln und Farben – alles ISO-zertifiziert – zum Einsatz. Engel zufolge übernimmt etwa die Hälfte der Krankenkassen die Kosten für eine BWK, weitere 25% teilweise.

Nach der Tätowierung haben die Frauen 3 Jahre Zeit, das Tattoo kostenlos nachstechen und ggf. verbessern zu lassen. Denn solange dauert es Engel zufolge, bis die Tätowierung vollständig abgeheilt ist, d.h. bis die Haut über den Pigmenten vollständig stabilisiert ist und hauteigene Pigmente wieder eingelagert sind. Erst dann könne man letztendlich erkennen, wie die Tätowierung final aussieht.

Neben der Brustwarzenrekonstruktion können die Tätowierungen in 3D-Optik auch zum Retuschieren von Narben aller Art oder geschlechtsangleichenden Operationen (Penoid-Tätowierungen) zum Einsatz kommen.

Sie möchten mehr über Brustwarzenrekonstruktion mit Hilfe von Tattoos wissen? Dann nehmen Sie teil am Kongress Spektrum Dermatologie. Der Online-Kongress findet statt am 27. Oktober 2023. Weitere Informationen zu den Vorträgen, Referent*innen und zur Anmeldung finden Sie online unter www.spektrum-dermatologie.de

Sie möchten mehr über die Forschungsergebnisse wissen? Dann nehmen Sie teil am CME-Kongress Spektrum Dermatologie. Der Online-Kongress findet statt am 27. Oktober 2023. Weitere Informationen zu den Vorträgen, Referent*innen und zur Anmeldung finden Sie online unter www.spektrum-dermatologie.de

Zurück zur Übersicht

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Geschützt