Anmeldung: Spektrum Hautgesundheit 2025
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Hautgesundheit.
- Kostenfreie Teilnahme im Livestream oder vor Ort im Deutschen Olympia Museum Köln
- Die Veranstaltung richtet sich an Kolleg*innen aus den Bereichen Dermatologie, Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Pädiatrie, Allergologie.
Veranstaltungstermin
25.10.2025 I 10 Uhr bis 16 Uhr
Veranstaltungsort
Champions Hall, Deutsches Sport & Olympia Museum, Im Zollhafen 1, 50678 Köln
Kostenfreie Anmeldung
Sie möchten am diesjährigen Kongress „Haut am Limit – Unser Integument im (Klima-)Wandel“ teilnehmen?
Nutzen Sie einfach das nebenstehende Formular, um sich direkt und kostenfrei anzumelden.
Immer up2date:
Bleiben Sie bis zum Kongress weiterhin auf dem Laufenden mit unserem Partnerkanal „Spektrum Dermatologie“ auf Medbee. Hier finden Sie evidenzbasierte Inhalte und Leitlinienwissen in übersichtlicher Form – als Pocketcards zusammengefasst und praxisnah aufbereitet.
Das Programm von „Haut am Limit“
Die Veranstaltung am 25. Oktober 2025 wendet sich an Kolleg*innen aus den Bereichen Dermatologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie, Allergologie, Arbeitsmedizin.
Begrüßung
Prof. Dr. Swen Malte John, Osnabrück

Haut unter Extrembedingungen – Sicht eines Expeditionsmediziners
Dr. Peter Frölich, Soest

Klimaresilienz: gelingt das unserer Haut im global warming?
Dr. Susanne Saha, Freiburg

Podiumsdiskussion „SITCOM Eisscholle“: Planetare (Haut-)Gesundheit – abhängig vom Zustand unserer Erde?
Dr. Matthias Albrecht MBA, Dr. Susanne Saha, Dr. Sandra Schuh
Networking-Pause
Hautanalyse mittels bildgebender Verfahren. Neue Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz
Dr. Sandra Schuh, Augsburg

LASER-Therapie, Hautbarriere und Wundheilung. Einfluß von Umgebungsparametern
Prof. Dr. Jens Malte Baron, Aachen

Der ultraviolette Angriff auf die Haut – Abwehr und Behandlung
Prof. Dr. Thomas Dirschka, Wuppertal

Chronische Wunden unter Extrembedingungen. Neues in der Differenzialdiagnose und Versorgung.
Prof. Dr. Joachim Dissemond, Essen

Networking-Pause
Alter eine Extrembedingung? Ist die Wundheilung im Alter verlangsamt?
Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Hamburg

Haut, Hautbarriere und (Extrem-)Sport: eine Hassliebe?
Prof. Dr. Swen Malte John, Osnabrück

Übergewicht = chronische Entzündung: auch eine Extrembedingung für die Haut? Immunologie der Hautbarriere, Mikrobiom und Kontaktallergie
Prof. Dr. Stefan Martin, Freiburg

Wrap up. Assessment
Prof. Dr. Swen Malte John, Osnabrück

Das wissenschaftliche Programm wird von Bayer Vital mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 37.100 Euro bezuschusst. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 89.000 Euro.