Univ.-Prof. Dr. med. Ewa K. Stürmer
© UKE

Univ.-Prof. Dr. med. Ewa K. Stürmer

Qualifikation & aktuelle berufliche Position

Während ihrer Weiterbildung zur Allgemeinchirurgin, Unfallchirurgin und Orthopädin kristallisierte sich Prof. Stürmers besonderes (Forschungs)Interesse für infizierte und schwer heilende Wunden heraus. Der Zusammenhang von Wundheilungsstörungen bzw. erhöhter Infektionsrate mit dem Patientenalter oder auch Erkrankungen wie Diabetes und fortgeschrittene Arteriosklerose war evident. Um die zu Grunde liegenden Pathomechanismen näher zu analysieren, erwarb Frau Prof. Stürmer die Zusatzbezeichnung „Mikrobiologie“ und baute ein translationales Wundforschungslabor – zunächst an der Universität Witten/Herdecke, dann am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf – auf.

Durch die Forschung mit ausschließlich humanen Materialien, wie Haut, Blut oder Wundflüssigkeit gelang es Frau Prof. Stürmer und Ihrem Team in den letzten Jahren tiefere Einblicke in die Hautregeneration, aber insbesondere auch in die Interaktion zwischen humanen Zellen und dem Haut- und Wundmikrobiom inklusive den im letzteren dominierenden pathogenen Bakterien (z.B. S. aureus, MRSA, P. aeruginosa) zu erlangen. So ist am UKE Wundforschung direkt mit der Behandlung von Patienten mit infizierten und schwer-heilenden Wunden verknüpft. Ihr Team ist außerdem Teil des Comprehensive Wound Centers (CWC) am UKE, indem diverse innovative Therapien im Rahmen von Klinischen Studien an Wundpatienten erforscht werden.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Geschützt