| Varia

Pityriasis lichenoides chronica: Antibiose oder UV-B?

Pityriasis lichenoides

Fazit

Die Autor*innen schließen daraus, dass die PLC eine postinfektiöse Erkrankung nach Streptokokkeninfektion darstellen kann. Allerdings sollten die Befunde noch an größeren Kohorten bestätigt werden. Ist eine PLC erst einmal etabliert, ist eine Antibiose mit Azithromycin einer NB-UVB-Therapie aber nicht überlegen. Speziell bei hypopigmentierten Herden ist NB-UVB klar im Vorteil. Die Autoren schlagen vor, andere Streptokokkenspezifische Antibiotika ebenfalls in dieser Indikation zu prüfen.

Zurück zur Übersicht

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Geschützt